Eingabe Proposal für DEZA Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen
Das Globalprogramm Ernährungssicherheit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) sucht Initiativen, die zur Verbesserung der Ernährungssysteme beitragen und sich positiv und nachhaltig auf die Lebensbedingungen der armen Bevölkerung auswirken. Zu diesem Zweck lanciert die DEZA vier Aufrufe zur Projekteingabe.
In Zusammenarbeit mit Experten und Feldpartner erarbeiten wir einen Projektvorschlag für das DEZA. Das Nexus EcoSystem ist ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Neue Ideen und Initiativen, welche aus den Länderprojekten in Afrika und Asien entstehen, werden ins EcoSystem eingebracht und bei einer positiven Beurteilung weiterverfolgt.
Wir starten in vier Länder (Indonesien, Myanmar, Madagaskar und Togo), später soll der Blueprint einfach und schnell auf weitere Länder ausgeweitet werden. In den erwähnten Ländern haben wir bereits lokale Partner, welche vor Ort die Umsetzung übernehmen.
Das Projekt läuft über 10 Jahre und hat zum Ziel, die Ernährungssicherheit in ausgewählten Länder in Asien und Afrika zu fördern, indem alte Sorten von Früchten, Gemüsen und Getreide wieder angepflanzt, verarbeitet und konsumiert werden. Dies fördert die Biodiversität und verbessert die Gesundheit der lokalen Bevölkerung. Neben den Bauern, sollen auch die Konsumenten eingebunden werden, sodass ein Pull-Effekt entsteht und die Produkte nachgefragt werden. Zudem sollen die nationalen und internationalen Regeln für den Anbau von alten Sorten weiterentwickelt und verbessert werden.
Comments are closed.